Direkt zum Inhalt

Fort- und Weiterbildung

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau ermöglicht für ihre Mitarbeitenden umfangreiche fachbezogene Fort- und Weiterbildungen. Die Bereiche Fort- und Weiterbildung sind in ihrer Gesamtheit Faktoren, die eng mit "Qualität" verbunden sind, basierend auf der Grundlage einer humanistischen, individualorientierten Schulungsweise.

Durch die gezielte und regelmäßige Förderung der Mitarbeitenden wird nicht nur eine Erweiterung der Fachkompetenz erreicht, sondern auch eine damit verbundene positive Patient*innenorientierung.

Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau bietet interessierten ärztlichen Kolleginnen und Kollegen folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an:

Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Weiterbildungsbevollmächtigt ist die Ärztliche Direktorin Frau Anita Tönnesen-Schlack

Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Weiterbildungsbevollmächtigt ist die Chefärztin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Herr Dr. Nikolaus Barth

Schwerpunktweiterbildung Forensische Psychiatrie Weiterbildungsbevollmächtigt ist der Chefarzt der Abteilung Forensische Psychiatrie I, Herr Fawaz Al-Muaddi

Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt Neurologie Weiterbildungsbevollmächtigt ist der Chefarzt der Abteilung Neurologie, Herr Dr. Christoph Baumsteiger

Weiterbildung zur Führungskraft

In Kooperation mit dem LVR bilden wir regelmäßig Führungskräfte aus und ermöglichen den Qualifizierten damit sehr gute berufliche Perspektiven.

Weiterbildung: Psychologen im Praktikum (PiP) / Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA)

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau bietet Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum/Psychotherapeuten in Ausbildung an.
Die Ableistung des praktischen Jahres bietet die Gelegenheit, ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen und ihrer Behandlung kennenzulernen.

Die praktische Tätigkeit umfasst mindestens 1800 Stunden und ist in Abschnitten von jeweils drei Monaten abzuleisten.
Hiervon sind:

  • 1. mindestens 1.200 Stunden an einer psychiatrischen klinischen Einrichtung, die im Sinne des ärztlichen Weiterbildungsrechts zur Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie zugelassen ist oder die von der nach § 10 Abs. 4 Psychotherapeutengesetz zuständigen Behörde als gleichwertige Einrichtung zugelassen wird und
  • 2. mindestens 600 Stunden an einer von einem Sozialversicherungsträger anerkannten Einrichtung der psychotherapeutischen oder psychosomatischen Versorgung, in der Praxis eines Arztes mit einer ärztlichen Weiterbildung in Psychotherapie oder eines Psychologischen Psychotherapeuten zu erbringen.

LVR-Institut für Forschung und Bildung

Die LVR-Institut für Forschung und Bildung in Langenfeld bietet Fortbildungen, Fachausbildungen sowie Seminare für Pflegende und Ärzte und Psychologen an.

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR-Klinik Bedburg-Hau auf Instagram
LVR-Klinik Bedburg-Hau auf Facebook
LVR-Klinik Bedburg-Hau auf Youtube

LVR-Klinik Bedburg-Hau

Bahnstr. 6
47551 Bedburg-Hau

Telefon: 02821/81-0