Radiologie

Röntgenabteilung

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau verfügt über eine eigene Röntgenabteilung.Angeboten werden konventionelle Röntgenuntersuchungen mittels Direkt-Radiographie, sowie CT-Untersuchungen. Ferner verfügt die Abteilung über ein digitales Bildarchiv (PACS).

Röntgenaufnahmen

Bei konventionellen Röntgenaufnahmen werden von der entsprechenden Körperregion Röntgenbilder angefertigt, die bei der Entdeckung von Krankheiten oder Verletzungen helfen können.
Oft sind diese z.B. für die chirurgische/orthopädische Weiterbehandlung ausschlaggebend.

Aufgrund unseres klinikinternen Fuhrparks stellen wir eine zeitnahe Untersuchung auch von immobilen oder isolierten Patienten/innen sicher.

Computertomographie

Zur Computertomographie steht ein 16-Zeilen Spiral-Computertomograph der Firma Siemens zur Verfügung, der sämtliche gängigen Untersuchungen ermöglicht.

Unser Schwerpunkt liegt in der neurologischen Diagnostik. Schnelles Handeln und reibungslose Arbeitsabläufe sind für uns von großer Bedeutung, insbesondere bei der Schlaganfalldiagnostik mit Perfusion und Gefäß-CT.

Um die Befundung der Bilder auch im Dienst sicherzustellen, besteht eine langjährige teleradiologische Kooperation mit der Radiologie im Karl-Leisner-Klinikum in Kleve (Fr. Prof. Dr. Obenauer).

Auch die weitere Diagnostik z.B. bei der Fremdkörpersuche insbesondere bei unseren forensischen Patienten/innen kann mit einer geringen Strahlenbelastung durchgeführt werden.