Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Die Wiederherstellung und Erhaltung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen. In unserer Abteilung arbeitet daher ein vielseitig ausgebildetes Team mit unterschiedlichen Spezialisierungen daran, nach einer spezifischen Diagnostik, individuelle Therapien auf dem Boden etablierter Behandlungskonzepte umzusetzen.

Je nach Störungsbild und Ausprägungsgrad der Symptomatik bieten wir unseren Patienten eine ambulante, tagesklinische oder vollstationäre Behandlung an.

Nähere Informationen zu den verschiedenen Angeboten erhalten Sie auf den folgenden Seiten.

Nach oben

Nach oben

Anmeldung zur Diagnostik und Behandlung

Für eine erfolgreiche Behandlungsplanung sind für uns vorab einige Informationen notwendig und hilfreich, um die weiteren Schritte zu bahnen und im gemeinsamen Gespräch Zeit für das Wesentliche zu haben.

Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen zu.

Zusätzlich benötigen wir das schriftliche Einverständnis aller
Sorgeberechtigten in die Diagnostik und Behandlung bei uns.

Nach Erhalt des ausgefüllten Fragebogens werden wir Ihnen zeitnah einen Termin zum Erstgespräch zukommen lassen.

In akuten Notfällen kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch.

Nach oben

Aktuelle Stellenangebote

Für unsere Abteilung suchen wir derzeit

  • einen Oberarzt/Oberärztin (m/w/d), sowie
  • fortlaufend Fach- und Assistenzärzte/Assistenzärztinnen (m/w/d)

zur Mitarbeit in unserem engagierten, kreativen, multiprofessionellem Team.

Gerne dürfen Sie bei Interesse erst einmal unverbindlich Kontakt aufnehmen, die komm. Chefärztin Frau Kirisgil steht Ihnen für sämtliche Rückfragen zur Verfügung.

Als Einsatzorte kommen der Hauptstandort in Bedburg-Hau, die Außenstelle der Tagesklinik und Ambulanz in Geldern, oder die Ambulanz in Moers infrage. Bei der Auswahl des endgültigen Einsatzortes werden die Präferenzen der Bewerberin/des Bewerbers mitberücksichtigt.

Nach oben

Ausbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Krankenpflege

Die Klinik verfügt über ca. 100 Ausbildungsplätze für Krankenpfleger*innen. Ein Einsatzgebiet ist auch die Abteilung für KJPPP.

Nach oben

Psychologinnen / Psychologen und
Psychotherapeutinnen / Psychotherapeuten

Wir sind Kooperationspartner verschiedener psychotherapeutischer Ausbildungsinstute und bieten Praktikumsplätze für die PT1 und PT2 an.

Nach oben

Medizinstudenten

Wir bieten Hospitationen und Famulaturen an.

Melden Sie sich bei Interesse gerne im Sekretariat der komm. Chefärztin Frau Kirisgil.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich beim LVR für ein studiumbegleitendes Stipendium zu bewerben. Nähere Informationen finden Sie unter dem unten stehenden Link.

Nach oben