Bienenprojekt mit Patient*innen

In der Arbeitstherapie der LVR-Klinik Bedburg-Hau entstand aus alten Paletten und weiterem Restholz eine moderne Unterkunft für einige ganz besondere Bewohner: Honigbienen. „Wir haben die Bienenbeute im Rahmen der Arbeitstherapie zusammen mit mehreren Patienten aus der Forensik gebaut. Von ihnen stammte übrigens auch der Impuls für das Vorhaben“, erklärt Alexander Lutz. Der Beschäftigte in der Holzwerkstatt begleitete das Projekt mit viel Engagement. Da er sich auf der Zielgeraden seiner 2-jährigen berufsbegleitenden Fortbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (G-FAB) befindet, nutzte der die Umsetzung auch gleich für seine Abschlussarbeit.
Mehrere Wochen lang sägten, feilten und lackierten sie gemeinsam an dem mehrstöckigen Gebäude. Zum Schluss wurde auf der Seitenwand ein Bienenlogo eingebrannt - auch das eine Idee der Patienten. Endlich konnte das Bienenvolk einziehen. „Die Tiere wurden uns von einem Imker aus der Region gespendet. Dafür möchte ich mich ebenso bedanken wie für die Unterstützung durch den Klinikvorstand“, sagt Alexander Lutz.
Nun steht die Bienenbeute auf dem Gelände der Klinikgärtnerei, wo sie regelmäßig von Alexander Lutz und den Patienten besucht und kontrolliert wird. Das Gelände ist weitgehend naturbelassen, so dass die kleinen Insekten ungestört ausschwärmen können, um Nektar zu sammeln. Im Juli steht die erste Honigernte an. „Wir freuen uns schon sehr darauf.“