Wo die eigene Krise anderen hilft

Pierre Lücking ist an der LVR-Klinik Bedburg-Hau als Genesungsbegleiter tätig. Was für den Laien nach Unterstützung beim Gesundwerden klingt, hat in der Praxis einen besonderen Stellenwert: Genesungsbegleiter sind Personen, die selbst eine schwere psychische Erkrankung durchlitten haben und heute ihre Erfahrungen nutzen, um akut Betroffene auf ihrem Weg zu unterstützen.
Seit 2020 arbeitet Pierre Lücking in der LVR-Klinik Bedburg-Hau. Er ist Teil des multiprofessionellen Teams in der Erwachsenenpsychiatrie II, der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik. Zugute kommt ihm hier sein Erfahrungswissen – so der Fachbegriff für die Kenntnisse von Genesungsbegleitern, die auf eigenem Erleben basieren. Als ehemals selbst Betroffener berät und unterstützt Pierre Lücking die Patienten auf den Therapiestationen in Haus 56 auf Augenhöhe. Er begegnet ihnen authentisch, ehrlich und offen, mit einem natürlichen Verständnis für ihre Sprache sowie ihre Emotionen.
Zu seinen Aufgaben gehören beispielsweise die Planung und Durchführung von Therapien, sowie Resilienz-, Recovery- und Skillgruppen. Hinzu kommen Einzelgespräche mit Patientinnen und Patienten. Gerade dieses Da-Sein eines Genesungsbegleiters ist für die Patientinnen und Patienten ein wertvoller Beitrag für die Rückfallprävention. „Die Patienten berichten, dass sie daraus eigene Ideen für ihren Umgang mit der Sucht und mit depressiven Symptomen ableiten können“, erklärt Pierre Lücking. Dabei sieht der 36-Jährige sich als Brückenbauer, der den Menschen auf dem Weg aus ihrer Sucht Orientierung gibt und gleichzeitig zwischen ihnen und dem Behandlungsteam vermittelt.
Er selbst hat seine Sucht während seiner Zeit als Patient in der Forensik überwunden. „Ich habe dort gelernt, mich mit meiner Suchtgeschichte auseinanderzusetzen und aus Eigenantrieb einen Ausweg aus der Abhängigkeit zu finden. Heute bin ich der Beweis dafür, dass man Menschen nicht aufgeben darf“, sagt er und gibt das in den Gesprächen mit den Patientinnen und Patienten weiter.
Pierre Lücking hat sein Handwerkszeug als Genesungsbegleiter in einer einjährigen Weiterbildung absolviert. Nach weiteren Fortbildungen, unter anderem zu Resilienztrainer, steht nun der nächste Schritt an: Ab September wird er selbst andere Betroffene zu Genesungsbegleitern ausbilden.